EXT 1070 Titan Pellet

EXT 1070 Titan Pellet

Jetzt anfragen

Vorlaufzeiten verkürzen

Bis zu 10-mal schneller im Vergleich zum herkömmlichen 3D-Druck mit Filamentextrusion.

Senken Sie Kosten

Bei Verwendung erschwinglicher thermoplastischer Pellets können Sie bis zu 10-mal niedrigere Kosten erzielen im Vergleich zu herkömmlichen Filamentmaterialien für den 3D-Druck.

Drucken im Originalmassstab

Das Bauvolumen des EXT 1070 von 1070 mm x 1070 mm x 1118 mm ermöglicht die Produktion von mittelgrossen bis grossen Teilen

Hybridfertigung

Optionale CNC-Fräsfunktionalität ermöglicht präzise Nachbearbeitung während und nach dem Druckprozess.

Produktbeschreibung

Der EXT 1070 Titan Pellet ist ein industrieller 3D-Drucker, der speziell für die Herstellung grosser, funktionaler Prototypen und Endbauteile entwickelt wurde. Mit einem grosszügigen Bauvolumen von 1.070 × 1.070 × 1.118 mm eignet er sich ideal für Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt, Automobilindustrie, Giessereien und anderen Industriezweigen. Die Pellet-Extrusionstechnologie ermöglicht nicht nur eine erhebliche Reduzierung der Materialkosten durch die Verwendung von thermoplastischen Pellets, sondern auch eine bis zu zehnfach höhere Druckgeschwindigkeit im Vergleich zur herkömmlichen Filament-Extrusion. 

Der EXT 1070 Titan Pellet unterstützt eine Vielzahl von Materialien, darunter Hochleistungsthermoplaste wie CF-PEI, GF-PEKK und GF-PC sowie flexible Elastomere und faserverstärkte Kunststoffe. Dies bietet Flexibilität bei der Auswahl des geeigneten Materials für spezifische Anwendungen. Mit seiner robusten Stahlrahmenkonstruktion und dem aktiv beheizten Industriegehäuse ist der EXT 1070 für den Einsatz in anspruchsvollen Produktionsumgebungen konzipiert. Die optionale CNC-Fräsfunktionalität ermöglicht eine präzise Nachbearbeitung der gedruckten Teile, was die Produktionszeiten verkürzt und die Qualität der Endprodukte verbessert.


Speziell gefertigt. Produktionsfähig.

Der EXT 1070 Titan Pellet ist ein bewährtes Produktionssystem für die additive Fertigung für Anwendungen wie Modell- und Formenbau, Werkzeuge, Vorrichtungen, Endnutzungsteile und Prototypen in Originalgrösse. Zu den Branchen, die die Titan-Technologie nutzen, gehören Giessereien, Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt und Verteidigung, Konsumgüter und mehr. Der EXT 1070 besteht aus einem geschweissten Stahlrahmen und einem aktiv beheizten Industriegehäuse und ist bereit für die Produktion funktionaler Hochleistungsteile in der Fabrikhalle. Das modulare Werkzeugkopfsystem ermöglicht es Kunden, entweder gleich beim Kauf der Maschine oder danach einen zweiten Pelletextruder, eine Filamentdruckfunktion und/oder CNC-Fräsfunktionalität hinzuzufügen.

Pelletextrusion

3D-Druck mit einer breiten Palette von Pelletmaterialien, von Rohstoffen bis hin zu Hochtemperatur-Hochleistungsmaterialien, einschliesslich CF-PEI, GF-PEKK und GF-PC. Der direkt pelletgespeiste 3D-Druck auf dem EXT 1070 ermöglicht auch die Verwendung von hochflexiblen Elastomeren und Materialien mit hohem Glas- und Kohlenstoffgehalt. Der 3D-Druck mit Pelletextrusion reduziert die Materialkosten um das bis zu 10-fache bei bis zu 10-fach höheren Materialauftrag im Vergleich zum Filamentdruck.

Hybridfertigung auf dem EXT 1070

Der EXT 1070 Titan Pellet verfügt über unser bewährtes Pelletextrusionssystem und kann mit zusätzlichen Werkzeugköpfen am selben Portal ausgestattet werden. Das Hinzufügen eines Filamentextruders oder eines zweiten Pelletextruders ermöglicht den Hochgeschwindigkeitsdruck mit mehreren Materialien. Der CNC-Spindel-Werkzeugkopf ermöglicht eine echte Hybridfertigung und bearbeitet 3D-gedruckte Teile sowohl während als auch nach dem Druckvorgang. Der EXT 1070 hebt die additive Fertigung in der Produktion auf die nächste Stufe, verkürzt die Zykluszeiten und produziert nahtlose und präzise 3D-gedruckte Endnutzungsteile.


Ultraschnell und günstig

Entdecke die Vorteile der EXT Titan Pellet Systeme

Die EXT Titan Pellet 3D-Drucker nutzen Pellet-Extrusionstechnologie, um den 3D-Druckprozess effizienter und kostengünstiger zu gestalten. Durch die Verwendung von thermoplastischen Pellets anstelle von Filamenten können Materialkosten erheblich gesenkt werden. Die Drucker bieten hohe Druckgeschwindigkeiten und unterstützen eine Vielzahl von Materialien, darunter Hochleistungsthermoplaste und faserverstärkte Kunststoffe. Mit einem grosszügigen Bauvolumen eignen sie sich ideal für die Herstellung grosser, funktionaler Prototypen und Endbauteile in verschiedenen Industriezweigen wie Luft- und Raumfahrt, Automobilindustrie und Fertigung.


Downloads

Laden Sie detaillierte Dokumente mit umfassenden technischen Spezifikationen und weiteren Produktinformationen herunter.